Übersicht zu Kunststofffenstern – was interessiert Sie?
Der Ug-Wert ist abhängig von der Art der Gasfüllung des Scheibenzwischenraumes, dem Abstand der Scheiben und der Anzahl der Scheiben. Der Uf-Wert wird für die Rahmen-Flügelkombination durch Messung oder Berechnung bestimmt. Als Fläche für die Berechnung des Uw-Wertes wird die Ansichtsbreite des Profils angenommen. Wärmedurchgangskoeffizient für Fenster und Fenstertüren Uw wird in der Standardfenstergröße 1,23 m x 1,48 m (Referenzfenster) errechnet. Bei kleineren Maßen verschlechtert sich der U-Wert, größere Fenster erreichen bessere Werte. Dies liegt daran, dass bei Verglasungen im Vergleich zum Rahmenmaterial bessere U-Werte möglich sind und somit bei einer größeren Glasfläche ein besserer Wärmedämmwert erzielt werden kann. Als passivhaustauglich gelten Fenster mit einem Uw-Wert von 0,8 W/m2K oder besser.
Find more there:
[…]Nice blog here! Also your website a lot up fast![…]