Natürlich: effektiv, leise und bequem.
Energiesparfaktor
Grundlegende Vorteile:
- Komfortables Schiebetürsystem für unbegrenzte Möglichkeiten der Innenraumgestaltung
- Auswahl unter vier Holzsorten möglich
- System in zwei Flügeltiefen erhältlich: 68 mm und 78 mm
Produktbeschreibung
Bei dem HS Fenster handelt es sich um ein Hebeschiebetürsystem für Balkontüren. Eine der modernsten auf dem Markt erhältlichen Lösungen für Terrassentüren. Der/Die Schiebeflügel bewegen sich auf einer anderen Bahn als die feststehenden Fenster. Der HS Rahmen weist also eine doppelte Breite auf, die zwei Bahnen aufnehmen kann. Die beweglichen Flügel müssen also nicht aus dem Rahmen herausgenommen werden und können direkt parallel zu den feststehenden Fenstern verschoben werden. Die verwendeten konstruktiven Lösungen ermöglichen sehr große Glasflächen. Diese sorgen für die maximale Menge Tageslicht und garantieren einen uneingeschränkten Ausblick auf die Landschaft.
Natürlich effektiv
Stellt ein beeindruckendes Element der Inneneinrichtung dar und ermöglicht das uneingeschränkte Arrangement des Innenraums – es ist kein Platz für die Bewegung des Türflügels erforderlich, wie er bei typischen Balkontüren erforderlich ist.
Natürlich leise
Das Schiebetürsystem gewährleistet eine bequeme und leise Nutzung mit minimalem Kraftaufwand.
Natürlich bequem
Die niedrige Schwelle stellt eine fast ebenen Übergang nach außen dar und schafft einen Raum ohne architektonische Barrieren. Eine sehr bequeme Lösung, insbesondere für Personen, die das Haus auf die Bedürfnisse von behinderten Personen ausrichten wollen.
Produktcharakteristik:
Rahmentiefe | HS Liguria (68 mm), HS Piemont (78 mm) |
Material | kiefer, meranti, eiche, modifizierte eiche |
Technische Daten | Kiefer: Wärmedurchgangskoeffizient ab 0,6 W/m2K, Wärmedurchgangskoeffizient des Fensters 2000 x 2195, R+RU 1,12 W/m2K, max. Schalldämmung 43 dB
Meranti: Wärmedurchgangskoeffizient ab 0,67 W/m2K, Wärmedurchgangskoeffizient des Fensters 2000 x 2195, R+RU 1,18 W/m2K, max. Schalldämmung 43 dB Eiche: Wärmedurchgangskoeffizient ab 0,6 W/m2K, Wärmedurchgangskoeffizient des Fensters 2000 x 2195, R+RU 1,22 W/m2K, max. Schalldämmung 43 dB Modifizierte eiche: Wärmedurchgangskoeffizient ab 0,6 W/m2K, Wärmedurchgangskoeffizient des Fensters 2000 x 2195, R+RU 1,2 W/m2K, max. Schalldämmung 43 dB |
Schallisolierung | 43dB |
Garantie | 5 Jahre |
Ausrüstung